Am Montag riefen Frauen in Deutschland den Hashtag #ausnahmslos ins Leben, um nach den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln gegen Sexismus und Rassismus zu protestieren.

Sie hatten 14 Forderungen, die sie unter dem Hashtag auf Twitter veröffentlichten.
Fast 10.000 Menschen haben sich den Forderungen bis heute angeschlossen.
Je weiter sich der Hashtag #ausnahmslos verbreitete, umso häufiger waren unter den Tweets Porno-Bilder und andere Collagen, die alles andere als Anti-Sexistisch sind. Alle hatten zusätzlich den Hashtag #falschesgrau.

Falsches Grau ist eine Formulierung, die auf der deutschsprachigen Website pr0gramm verwendet wird. pr0gramm ist eine Art Forum zum Teilen und Bewerten von Bildern.

Dort wurde die Aktion gegen die Frauen, die #ausnahmslos ins Leben riefen, organisiert.
Sein konkreter Vorschlag: Mit Pornobildern von Frauen den Hashtag für Frauenrechte kapern.

Er rief dazu auf, durch das Liken der Pornobilder in die Trending Topics auf Twitter zu kommen.

In den Kommentaren zeigen sich die pr0gramm-Nutzer ausnahmslos begeistert von dem Plan.

Und geben sich gegenseitig Ratschläge.

So erhoffen sich die Nutzer pr0gramms nun, ein Zeichen gegen Frauenrechte zu setzen.

Die pr0gramm-Nutzer planten auch, die von den Frauenrechtlerinnen erstellte Ausnahmslos-Website zu sabotieren, damit sie nicht mehr online ist.

BuzzFeed hat die Seitenbetreiber für eine Stellungnahme kontaktiert.