1. Erstmal schiebst Du alles ein paar Wochen vor Dir her, bevor Du überhaupt ans Anfangen denkst.
2. Dann verbringst Du Stunden damit, einen komplexen Arbeitsplan zu erstellen, den Du komplett ignorieren wirst.
View this photo on Instagram
instagram.com
Das gehört alles dazu.
3. Irgendwann entscheidest Du Dich endlich für eine Überschrift – und merkst kurz darauf, dass sie sich ziemlich lächerlich anhört.
I know what my next dissertation is going to be on.... #history
4. Keiner aus Deiner Familie versteht, worum es geht, also greifst Du auf extrem ungenaue Erklärungen zurück.

NBC / Via fanficscosican.tumblr.com
"Im Prinzip geht es einfach nur um ein Buch."
5. In Deinem Zimmer liegt eine Ladung Bücher aus der Bibliothek, die Du jede Woche verlängerst, aber nie aufschlägst – bis ungefähr 48 Stunden vor dem Abgabetermin.

Sophie Gadd/BuzzFeed
6. Deine Freunde fragen Dich ständig, wie Du vorankommst.

Universal Pictures / Via tedywestside.tumblr.com
Phase 1: "Oh, ich habe ungefähr 1000 Wörter geschrieben!"
Phase 2: "Oh, naja, ich habe 100 Wörter geschrieben."
Phase 3: "ICH MÖCHTE NICHT DARÜBER REDEN."
7. Es gibt diese eine Person an Deiner Uni, die ihre Bachelor-Arbeit unfassbar schnell abgegeben hat.

Radar Pictures / Via gaysexistheanswer.tumblr.com
Und ihr werdet sicher keine Freunde.
8. Irgendwann stellst Du fest, dass das ganze Ding Mist ist, und fängst wieder von vorne an. Das ist bei den meisten Leuten ungefähr zwei Wochen vor dem Abgabetermin.

Channel 4 / Via gifrific.com
Und kurz darauf merkst Du, dass das KEINE gute Idee war.
9. Du tust alles, um jeden Tag in der Bücherei auf dem selben Platz zu sitzen und gehst extra früh dorthin, damit Dir niemand den Platz wegschnappt.

Sophie Gadd/BuzzFeed
Wehe, wenn jemand anderes dort sitzen will.
10. Die engsten und intimsten Beziehungen führst Du mit den Leuten, die in der Bücherei neben Dir sitzen.
11. Ab einem gewissen Punkt machst Du ganze Nächte durch.
12. Du trinkst Unmengen Kaffee und Red Bull, um wach zu bleiben.
13. Und Deine Ernährung stellst Du komplett um – auf Snacks aus dem Automaten.
View this photo on Instagram
instagram.com
Chips als Hauptgericht, Kit-Kat zum Nachtisch.
14. Mit Deinen Freunden diskutierst Du, ob es ok ist, in der Bibliothek zu schlafen.
View this photo on Instagram
instagram.com
Geh. Einfach. Nach. Hause.
15. In einem Telefonat mit Deiner Mutter brichst Du irgendwann doch in Tränen aus, weil alles zu anstrengend ist.

Apatow Productions / Via dazed-in-cali.tumblr.com
16. Eine Woche vor dem Abgabetermin findest Du einen Artikel, der im Wesentlichen Deine gesamte Argumentation zusammenfasst.

The Apatow Company / Via keepongifing.tumblr.com
Und beschließt, ihn komplett zu ignorieren.
17. Du brauchst Tage, um alle Verweise einzupflegen.
18. Wenn endlich alles geschafft ist, musst Du noch eine Unmenge Geld für Druck und Bindung ausgeben.

19. Und am Ende fühlst Du Dich, als wärst Du gut 40 Jahre gealtert.
"Ich schwöre, die Falten waren vorher noch nicht da."
20. Erst dann wird Dir bewusst, dass Du ein halbes Jahr mit etwas verbracht hast, was Du Dir wirklich nie wieder ansehen wirst.

Sophie Gadd/BuzzFeed
21. Aber das großartige Gefühl, wenn Du Deine Bachelor-Arbeit abgegeben hast, macht das alles wieder wert.

Sophie Gadd/BuzzFeed
NIE WIEDER IN DIE BÜCHEREI!*
(*Bis zur Master-Arbeit.)