1. Geh nach Glen Etive.

Nachem sie in Heiligtümer des Todes – Teil 2 auf dem Rücken eines Drachens aus Gringotts geflüchtet sind, springen Harry, Hermine und Ron in den Loch Etive und müssen am Ufer trocknen.
Sie zelten in Heiligtümer des Todes- Teil 1 auch im benachbarten Glen Etive. Das ist die Stelle, an der Hermine ihren Schal an einen Baum bindet, nachdem Ron und Harry sich gestritten hatten. Es ist wunderschön dort.
2. Triff Errols Schwester im Scottish Owl Centre.

Das Zentrum ist Heimat der abgebildeten majestätischen Hedwig-Doppelgängerin und von Oulu. Die 15-jährige Große Graueule ist die echte Schwester vom ziemlich nutzlosem aber liebenswerten Weasley-Vogel Errol. Du kannst Oulu und ihre Freunde in Flugvorführungen beobachten, an einem Seminar zu deren Haltung teilnehmen oder für £30 ein Fotoshooting mit ihr machen.
3. Besuche Dumbledores Grabstätte.
Diese kleine Insel (Eilan na Moine) ist der Ort von Dumbledores letzter Ruhestätte. Sie ist in Heiligtümer des Todes - Teil 1 auch der Ort, an dem Voldemort den Elderstab stiehlt. Sie befindet sich in Loch Elit, wo Harry und Co. in Der Gefangene von Askaban Hagrid vorfinden, wie er gerade Steine über das Wasser springen lässt, nachdem er erfahren hat, dass Seidenschnabel hingerichtet werden soll.
4. Oder Tom Riddles Grab.
Greyfriars Kirkyard in Edinburgh war ein Lieblingsort von J.K Rowling. Er ist seit dem 16. Jahrhundert in Betrieb und mit atmosphärischen Grabsteinen gespickt, von denen einige die Inspiration für die Namen von Harry-Potter-Figuren waren. Halte Ausschau nach dem Grab von Voldemort, auch bekannt als Tom Riddle (Riddell), und William McGonagall. Vielleicht ist er Professor McGonagalls Großvater?
5. Fahr nach Clachaig Gully.
Während dem Dreh von Der Gefangene von Askaban hat die Filmcrew neben Torren Lochan in Clachaig Gully eine Kopie von Hagrids Hütte errichtet – sogar mit Kürbisfeld und Schornstein. Leider sind die Hütte (und Hagrid) nicht mehr dort, aber die Szenerie wird sich trotzdem äußerst bekannt anfühlen, wenn du dort bist.
6. Gebe dich im The Elephant House in Edinburgh dem Schreiben hin.
J.K. Rowling war eine alleinerziehende Mutter mit finanziellen Problemen, als sie im Hinterzimmer dieses hübschen Cafés Teile des ersten Buchs geschrieben und Harry zum Leben erweckt hat, während sie durch das Fenster auf das Edinburgh Castle schaute. Eines der Highlights (heutzutage) ist das fantastische Graffiti mit Harry-Potter-Motiv in den Toiletten: "Accio-Textmarker!"
7. Und vergiss nicht, auch das Spoon Café zu besuchen.
Dieses beliebte Café blickt hinab auf Edinburgh University's Old College und war ein Weiterer von J.K. Rowlings Lieblingsplätzen zum Schreiben. Hier ist sie zu sehen, wie sie sich im Jahr 1997 an einem ihrer Lieblingsplätze am Fenster dem Schreiben widmete. Damals hieß das Lokal noch Nicholson's Café und wurde von ihrem Schwager betrieben, der sie gern den ganzen Tag lang kostenlos Kaffee trinken ließ. Held.
8. Fahre mit der Dampflokomotive über das Glenfinnan Viaduct.

Dieses ikonenhafte viktorianische Eisenbahnviadukt an der Spitze von Loch Shiel war zum ersten Mal in Die Kammer des Schreckens zu sehen, als Ron und Harry den fliegenden Ford Anglia nach Hogwarts navigieren. Es ist außerdem jener Ort, an dem Harry in Der Gefangene von Askaban zum ersten Mal einem Dementoren begegnet, als der Hogwarts Express auf der Brücke anhält.
9. Oder nimm den Caledonian Sleeper durch Rannoch Moor.
Das Great Moor of Rannoch ist eines der größten Naturgebiete in Schottland. Es ist einer von mehreren Harry-Potter-Orten entlang der West Highland Line und du kannst mit dem Schwesterzug des Hogwarts Express genau hindurchfahren. Es ist außerdem jener Ort in Heiligtümer des Todes - Teil 1, an dem die Todesser den Zug anhalten und einsteigen.
10. Besuche Loch Shiel.
Dieser prachtvolle See in der Nähe von Glenfinnan war einer von zwei Lochs, die in den Harry-Potter-Filmen als Ersatz für den See von Hogwarts verwendet wurden. Es ist jener Ort in Der Gefangene von Askaban, an dem Seidenschnabel einen Fuß ins Wasser taucht. In einer wunderschönen Szene am Ende von Der Halbblutprinz blicken Harry und Hermine auch vom Astronomieturm aus über ihn hinweg.
11. Mach einen Spaziergang in Glencoe.
Diese dramatische Bergschlucht aus Vulkangestein ist ab Der Gefangene von Askaban in mehreren Hintergrundaufnahmen zu sehen, wozu auch jene Szene zählt, in der Hermine Malfoy eine klatscht; was wohl der befriedigendste Moment in der Geschichte von Harry Potter ist.
12. Mach einen Selfie in der Winkelgasse.

Victoria Street ist eine wunderschöne Pflastersteinstraße mit Terrassenhäusern, von der angenommen wird, dass sie gemeinsam mit der anliegenden Candlemaker Row eine der Inspirationen für die Winkelgasse geboten hat. Es gibt eine Winkelgassen-Tafel, eine Wandmalerei in der Candlemaker Row sowie einen Scherzartikelladen in der Victoria Street, obwohl dieser leider nicht von Fred und George Weasley geführt wird.
13. High Five J.K. Rowling.

Edinburgh City Chambers haben eine fantastische Tafel im Holywood-Stil an der Außenfassade, welche die Preisträger des Edinburgh Awards ehrt – eine Auszeichnung, die "herausragenden" Bürgern von Edinburgh gebührt. J.K. Rowling hat diesen im Jahr 2008 gewonnen. So wurden die Hände, die deine Lieblingsbücher geschrieben haben, im Vorplatz der Chambers in Bronze verewigt.
14. Oder erhasche einen Blick in ihre Nachbarschaft.

J.K. Rowling zog 2015 aus ihrer Heimat im Kreis Merchiston in der Nähe von Edinburgh in diesen wunderschönen Vorort, der sehr an ein kleines Dorf erinnert. Dort ist sie oft in den örtlichen Läden oder auf einem Spaziergang am Cramond Beach anzutreffen. Du weißt nie, ob sie dir bei einem Besuch vielleicht über den Weg läuft. Ob du sie nun triffst oder nicht, es ist in jedem Fall ein wunderschöner Ort für einen Spaziergang.
15. Schau dir die mächtigen Steall Falls an.
Steall Falls in Glen Nevis ist der zweithöchste Wasserfall in Großbritannien und kann für gewöhnlich bei Quidditch-Partien im Hintergrund bestaunt werden. Der Wasserfall ist außerdem jener Ort, an dem Harry in Der Feuerkelch den Ungarischen Hornschwanzdrachen herausfordert.
16. Übernachte im Balmoral Hotel in Edinburgh.
Besonders in der Rowling Suite, auch bekannt als Raum 552. J.K. hat sich in dieser luxuriösen Suite mit Blick über die Stadt niedergelassen, damit sie sich konzentrieren konnte, während sie das Ende von Die Heiligtümer des Todes schrieb. Bei einem Preis von £1.000 pro Nacht ist es nicht gerade der billigste Ort für eine Pilgerreise, aber wer's hat. Danke für 20 Jahre Magie, Jo!
Dank an Visit Scotland. Klicke hier für Tipps, wie du deine Reiseroute durch Schottland so planen kannst, sodass sie zum idealen Harry-Potter-Erlebnistrip wird.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.